Plan & Design

Aufzug modernisieren ohne Dachaufbau

Schindler Ersatzanlage 6300 benötigt keinen Dachaufbau.


Berlin – In vielen deutschen Städten herrscht nach wie vor akuter Wohnraummangel. Deshalb werden derzeit einige Bestandsbauten aufgestockt. Nicht selten ist es notwendig, einen Aufzug nachzurüsten oder den bestehenden Schacht zu verlängern. Hierbei sind Flachdächer ohne störende Dachaufbauten nicht nur ästhetischer, sondern auch wirtschaftlich die intelligentere Lösung. Im Rahmen einer Modernisierung oder Aufstockung stellt die Schindler Ersatzanlage 6300 zudem eine Erleichterung für Planer und Architekten dar. Der für die alte Anlage benötigte Aufbau kann rückgebaut werden, da dieser nicht mehr gebraucht wird.

Ansprechendere Optik und geringere Kosten

Der Schindler 6300 benötigt dank seiner platzsparenden Komponenten, zu denen unter anderem der Antrieb zählt, keinen Maschinenraum. Dadurch kann die Schachtkopfhöhe auf eine durchschnittliche Raumhöhe von 2,42 m reduziert werden. Dachaufbauten, die häufig für einen Aufzugsschacht benötigt werden, sind damit passé. Um die oberste Etage ohne Dachdurchdringung zu erschließen, eignet sich die Standard-Ersatzanlage sowohl für Flachdächer, da diese einfach durchbetoniert werden können, als auch für Sattel- und Pultdächer.

Neben der Optik überzeugt ein Aufzug ohne Dachaufbau auch durch wirtschaftliche Vorteile: Mit der Schindler Ersatzanlage 6300 sinken die Kosten, da es keine zusätzlichen Schwachstellen im Dach gibt und aufwendige Anschlussarbeiten entfallen.

Standard-Ersatzanlage für Wohnhäuser und kleinere Geschäftshäuser

Aufgrund seiner Förderhöhe von maximal 75 Metern und 20 Haltestellen wird der Schindler 6300 mit kurzem Schachtkopf gerne in Wohnhäusern und kleineren Geschäftshäusern eingesetzt. Die Ersatzanlage kann bis zu 15 Personen bei einer Nutzlast von bis zu 1125 kg befördern. Weitere Informationen können der neuen Broschüre entnommen werden.


Über Schindler

Der 1874 gegründete Schindler Konzern ist einer der weltweit führenden Anbieter von Aufzügen und Fahrtreppen und damit einhergehenden Dienstleistungen. Seine innovativen und umweltfreundlichen Zutritts- und Beförderungssysteme prägen maßgeblich die Mobilität einer urbanen Gesellschaft. Täglich bewegt Schindler mit seinen Mobilitätslösungen 1 Milliarde Menschen auf der ganzen Welt. Hinter diesem Erfolg stehen mehr als 60.000 Mitarbeitende in über 100 Ländern. Schindler Deutschland wurde 1906 als erste Auslandstochter gegründet und ist heute mit rund 4.000 Mitarbeitern an 70 Standorten präsent.

Weitere Informationen

Jan Steeger, Pressesprecher
Telefon +49 30 7029 2560, jan.steeger@schindler.com