Plan & Design

Blaulicht für Schindler-Fahrzeuge

Wichtige Neuerung für Notfälle: Zum 1. April 2025 tritt ein neues Gesetz in Kraft, das es Aufzugs-Serviceteams erlaubt, bei Einsatzfahrten Blaulicht zu nutzen. Schindler Deutschland macht als erstes Aufzugsunternehmen von dem neuen Gesetz Gebrauch.


Das Schindler Serviceteam ist ab heute mit Blaulicht im Einsatz. Grund dafür ist eine Gesetzesänderung: Fortan dürfen neben Rettungskräften auch die Serviceteams von Aufzugsunternehmen bei Einsatzfahrten Blaulicht für den Einsatz nutzen.

Denn tatsächlich zählt bei Personeneinschluss im Aufzug jede Minute: Die Befreiung muss innerhalb einer halben Stunde vor Ort beginnen, so steht es in den Betreiberpflichten. In städtischen Gebieten ist dabei insbesondere der dichte Verkehr eine Herausforderung, der die zur Rettung eilenden Servicetechniker*innen ausbremst. Um schneller und sicherer zum Einsatzort zu gelangen, stattet Schindler ab heute alle Servicefahrzeuge mit dem Modell BlueLight TX3 aus, das auch Kripo und THW im Einsatz haben.

"Wir sind stolz darauf, als erstes Aufzugsunternehmen in Deutschland unserem Serviceteam diese wichtige Unterstützung zu bieten, die bisher Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten vorbehalten war," erklärt Pressesprecher Jan Steeger. "Denn von der Arbeit unserer Techniker*innen hängen Sicherheit und Komfort unserer Fahrgäste ab."

Die neue Ausrüstung optimiert die Reaktionszeit der Schindler-Notfalleinheit und sorgt dafür, dass Personen schneller befreit werden. Außerdem sind die Aufzüge auch zügiger wieder betriebsbereit. Vorab werden die Serviceteams in der Nutzung des BlueLight TX3 geschult, um sicherzustellen, dass es verantwortungsvoll und nur in angemessenen Situationen eingesetzt wird. Außerdem steht ein spezielles Fahrsicherheitstraining für Hochgeschwindigkeitseinsätze an.


Über Schindler

Seit 150 Jahren bewegt Schindler mit seinen Mobilitätslösungen täglich zwei Milliarden Menschen auf der ganzen Welt. Der 1874 gegründete Schindler Konzern ist ein weltweit führender Anbieter von Aufzügen und Fahrtreppen sowie zugehörigen Dienstleistungen. Die innovativen und umweltfreundlichen Zutritts- und Beförderungssysteme prägen maßgeblich die Mobilität urbaner Gesellschaften. Hinter diesem Erfolg stehen mehr als 69.000 Mitarbeitende in über 100 Ländern. Schindler Deutschland wurde 1906 als erste Auslandstochter gegründet und ist heute mit mehr als 4.000 Mitarbeitenden an 70 Standorten präsent.

Weitere Informationen

Jan Steeger, Pressestelle
Telefon +49 30 7029 2560, jan.steeger@schindler.com