US & Canada Choose Region Schindler Group
Continue
Plan & Design

Schindler KERS

Jeder Aufzug braucht Strom, doch vor allem bei älteren Anlagen sind große Einsparungen möglich: Denn die KERS-Technologie holt beim Bremsen Energie zurück. Verbrauch und Kosten sinken deutlich.

Bis zu 70% Stromersparnis

Das Kinetic Energy Recovery System speichert die Bremsenergie in einem Ultrakondensator, der kurzfristig besonders viel elektrische Energie aufnehmen kann. Sie wird genutzt für die nächste Aufzugsanfahrt oder für den Stand-By-Betrieb. Wird Energie aus dem KERS-Zwischenspeicher verbraucht, füllt sich dieser beim nächsten Bremsen. Durch die wiederholte Rückspeisung wird bis zu 70 % weniger Strom aus dem Hausnetz entnommen und verbraucht.

Schindler KERS – einfach nachzurüsten

Dies ist für Aufzüge nahzu aller Hersteller möglich. Ohne weitere Auswirkungen auf das bestehende Aufzugssystem wird das KERS-Modul an den Frequenzumrichter angeschlossen. Bei vollem Zwischenspeicher läuft das Aufzugssystem weiter und bremst wie immer. Das KERS-Gerät ist nur so groß wie ein Schuhkarton. Mit seinen geringen Abmessungen findet es in fast jedem Maschinenraum oder Schachtkopf bei maschinenraumlosen Anlagen Platz.


Die Vorteile

Energieersparnis

Bis zu 70 Prozent Energie sparen und spürbar Betriebskosten reduzieren.
 

CO2-Emissionen des Gebäudes senken

Gebäudebetrieb energieeffizient gestalten und höhere Effizienzklasse für Zertifizierungen nutzen.
 

Einfache Nachrüstung

Technik in Größe eines Schuhkartons findet in jedem Maschinenraum Platz.
 

Herstellerunabhängig

Bei Anlagen nahezu aller Hersteller einfach nachzurüsten. 


Schindler KERS – auch in Ihrem Gebäude?

Wählen Sie Ihren Gebäudetyp und lassen Sie sich unverbindlich von uns dazu beraten.


FAQ - Häufig gestellte Fragen

Downloads

Wir beraten Sie gern. Jetzt Kontakt aufnehmen.

Ihre Beraterin oder Ihr Berater meldet sich schnellstmöglich persönlich bei Ihnen.

Modernisierung

Wann sollte man Aufzugsanlagen modernisieren? Welche Möglichkeiten der Modernisierung gibt es? Was ist dabei zu beachten? Finden Sie Antworten.